![]() |
||
sportshot.de
|
||
Neusiedler See Radmarathon the Road to WM 2029Heiße Wochen liegen hinter den Veranstaltern des Neusiedler See Radmarathons powered by Burgenland Tourismus: Am 27. Oktober fand das 1. Pannonia Gravel rund um Breitenbrunn am Neusiedler See statt und kurz darauf verkündeten die Organisatoren mit Sportlandesrat Heinrich Dorner und Burgenlands Tourismuschef Didi Tunkel: Der Radmarathon will 2029 die UCI Gran Fondo Weltmeisterschaft ausrichten!Der Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus ist nicht nur der jährliche Auftakt in die heimische Radmarathonszene Austria Top Tour, er zählt mittlerweile auch zu den größten Breitensportveranstaltungen des Landes. Waren 2015 knapp über 1.000 Teilnehmer:innen am Start, waren es 2024 bereits über 2.500 aus 46 Nationen. Immer größerer Beliebtheit erfreuen sich auch die Zeitfahrbewerbe. 2025 ist der Radmarathon zum vierten Mal Teil der weltumspannenden UCI Gran Fondo World Series. Bei diesen Radevents können sich Amateursportler für die jährlich stattfindende UCI Gran Fondo Weltmeisterschaft qualifizieren. Und jetzt soll der nächste Schritt folgen; eine absolute Premiere im Radland Österreich. Gab es bisher bereits drei Elite Rad-Weltmeisterschaften in Villach, Salzburg und Innsbruck, soll es nach den Plänen des Landes, der Touristiker und des Radmarathon-OKs 2029 erstmals eine Amateur-Weltmeisterschaft im Burgenland geben! "Wir sind in intensiven Gesprächen mit dem Weltradsportverband (UCI) und sind mitten im Bid-Prozess", ergänzt Hessenberger. Das bedeutet: Nach dem offiziellen Ansuchen an die UCI muss bis Juni 2025 der Vertrag mit dem Weltverband mit allen Rechten und Pflichten unterschrieben werden. Danach wird im Zuge des UCI Management Committee Meetings im Rahmen der Elite Rad-WM im September 2025 das Gastgeberland für 2029 verkündet. Favoritensiege bei 1. Pannonia Gravel Am 27. Oktober 2024 war Breitenbrunn / Winden am See Schauplatz des 1. Pannonia Gravel, das durch eine spektakuläre Strecke durch den üblicherweise gesperrten Truppenübungsplatz des Bundesheeres führte. Sowohl bei den Herren als auch bei den Damen gab es über die 73 Kilometer lange und mit 1.150 Höhenmetern gespickte Langdistanz Favoritensiege: Der ehemalige Gravel-Weltmeister Johnny Hoogerland und MTB-Expertin Sabine Sommer aus Oberösterreich setzten sich durch. Hoogerland gewann im Zielsprint vor Ex-Gravel-Staatsmeister Felix Ritzinger. "Das 1. Gravelrennen des Burgenlands ist sehr gut angekommen. Im nächsten Jahr wollen wir den Event entweder am 26.oder 19. Oktober wieder durchführen, das müssen wir noch mit dem Bundesheer abstimmen", sagt Organisator Johannes Hessenberger. Hier geht es zum Nachbericht des ORF Burgenlands zum Pannonia Gravel. Hier kommst Du zu den Fotos: Pannonia Gravel 2024 | sportshot Nenngeldsprung am 1. Dezember 2024 Seit 29. September sind die Anmeldeportale für alle Bewerbe des 33. Neusiedler See Radmarathons powered by Burgenland Tourismus geöffnet. Am 1. Dezember kommt es zum nächsten Nenngeldsprung. "Das wäre auch ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle Hobbyradfahrer:innen", sagt Hessenberger. Zur Anmeldung Kooperation mit Burgenland Extrem 360 Kilometer - es ist das Langstrecken-Fahrrad-Abenteuer von Burgenland Extrem. Die BIKE 224 MEILEN am 23.Jänner 2025 ist eine Grenzerfahrung am Fahrrad im Extrem-Format! So genannte „Korridor-Zeiten“ und „Cut-Off-Zeiten“ werden dafür sorgen, dass kein Rennstress aufkommt. Das Rad-Abenteuer vor der sprichwörtlichen Welterbe-Haustüre begeistert seit vielen Jahren tausende Menschen aus ganz Europa. Und auch Langstrecken-Radfahrer:innen, die im Winter ihr persönliches Abenteuer suchen. Mehr Informationen unter www.burgenlandextrem.com |
||
Verbindet Euch mit unserer Facebook Seite oder Instagram-Seite, wir berichten zwischendurch immer wieder vom NRM und vom Pannonia Gravel. Wer die Live Streams von K19 verpasst hat kann sie hier noch im Nachhinein betrachten. Du erhältst diesen Newsletter weil Du Dich entweder auf der Neusiedler See Radmarathon Homepage oder im Zuge der Teilnahme bei einem der vergangenen oder dem gegenwärtigen Bewerben zum Newsletter Empfang angemeldet hast. Falls Ihr von uns nicht mehr über Newsletter informiert werden wollt bitte hier vom Newsletterempfang abmelden. Das Team des Neusiedler See Radmarathons wünscht Euch und euren Liebsten eine ruhige Weihnachtszeit und einen guten und vor allem gesunden Rutsch ins neue Jahr! Sportliche Grüße! Euer NRM OK Team Wir bedanken uns bei all unseren Partnern und Sponsoren für die Treue und Unterstützung! |
||