Wichtige organisatorische Informationen

sportshot.de
 

WICHTIGE ORGANISATORISCHE INFORMATIONEN

Bitte unbedingt durchlesen in diesem Newsletter befinden sich wichtige Organisatorische Hinweise!

Der 29. Neusiedler See Radmarathon steht in den Startlöchern. Trotz der aktuellen Lage sind die Starterzahlen auf Rekordniveau mit rund 1600 Startern bei Online Nennschluss. Nach dem tollen Erfolg des Mini-Marathons, der 2018 zum ersten Mal durchgeführt wurde, steht er auch heuer wieder im Programm. Das Angebot richtet sich an alle Mitreisenden, die auch Radlerluft schnuppern wollen. Enthalten im Startgeld ist auch die Schiffsüberfahrt von Illmitz nach Mörbisch. Ebenso gibt es natürlich ein Startsackerl für alle Teilnehmer. 

NRM Mini
Die Teilnehmer des Mini-Marathons starten im eigens dafür eingerichteten Startblock mit den Marathon-Fahrern und ihr Ziel liegt bei der Labstation in Illmitz nach etwa 63 Kilometern und 300 Höhenmetern. Von dort geht es mit der Fähre wieder nach Mörbisch. Bei der Abzweigung in Illmitz können sich auch alle Marathon-Fahrer entscheiden, ob sie weiterfahren wollen oder doch lieber die "kurze" Distanz bestreiten. „Die Teilnehmer fahren dann selbständig ohne Streckensicherung auf den dafür vorgesehenen Radwegen zur Radfähre“, erklärt Organisator Hannes Hessenberger.

Die Startnummer gilt zugleich als Ticket für die  Fährüberfahrt. Ab 12:30 steht eine Fähre der Drescher Line am Pusztasteg bereit. Abfahrt ist um 13:00. Wer zu spät kommt, kann mit der regulären Linie den See überqueren. Hier ist die Abfahrt bei Schifffahrt Gangl. Beim NRM Mini gibt es keine Zeitauswertung, der Genuss steht im Vordergrund. Damit alle Teilnehmer dennoch auf der Ergebnisliste aufscheinen, müssen sie die Ziellinie in der Raiffeisenstraße in Mörbisch überfahren.
Labestellen
Die erste Labestelle befindet sich in Illmitz auf der Höhe vom Hotel Garni nach 63,6 Kilometern. Dort befindet sich auch das Ziel vom NRM Mini. Die zweite Labestation liegt in Breitenbrunn bei der Raiffeisenbank zwischen Kilometer 98,2 und 98,5 nach dem Start auf der Parallelstraße zur Hauptsraße. Beide Labestellen sind gut markiert.


Startnummernausgabe
Die Startnummernausgabe befindet sich heuer ausschließlich in Mörbisch im Veranstaltungszelt auf der Raiffeisenstraße neben dem Feuerwehrdepot.
Die Startnummern können zu folgenden Zeiten abgeholt werden:
Freitag 1. Oktober von 16:00 – 18:00 Uhr
Samstag 2. Oktober von 7:00 – 19:00 Uhr
Sonntgag 3. Oktober von 6:30 – 8:30 Uhr


Pierre Baguette neuer Verpflegungspartner
Pierre Baguette, eine riesiege Bäckerei aus der Slowakei, ist kurzfristig eingesprungen und liefert die ganze Verpflegung für die Teilnehmer und das Organisationsteam. Wir sind überglücklich über diese neue Partnerschaft. Die Baguettes und Paninis sind wirklich vorzüglich.

Wertvolle Preise bei der Tombola
Im Zuge der Siegerehrungen vom Radmarathon am Sonntag gibt es wertvolle Preise zu gewinnen.

Unter anderem: 
Einen Carbon Laufradsatz sowie Warenwertgutscheine vom Mountainbiker am See
Nächtigungsgutscheine der Tourismus Region Burgenland
Weine heimischer TOP-Winzer, Party-Fässer von Golser Bier
etc.


ÖRV Bike Card
Die ÖRV BikeCARD (r) beinhaltet seit Sommer 2019 in der kollektiven Haft- und Unfallversicherung für Hobbyradsportler nicht nur den Schutz bei allen Rad-Aktivitäten, sondern bietet auch den Schutz bei Rennteilnahmen und Downhill-Veranstaltungen. Sie ersetzt aber keine Renn-Lizenz oder die Versicherungspflicht für Lizenzfahrer! Der Versicherungsschutz der BikeCARDs ist nicht an einen Wohnsitz in Österreich gebunden. Natürlich gilt der Versicherungsschutz auch für E-Bike-FahrerInnen! Guides können ihre Tätigkeit, egal ob ehrenamtlich oder gewerblich, mit der BikeGUIDE-Card gegen Ansprüche der geführten Gäste haftpflichtversichern.

Nähere Infos und Kauf der ÖRV Bike Card


Live Stream / Vidi Wall
Am Radmarathontag wird K19.at zwischen 9:45 und 12:30 Uhr einen Livestream produzieren. Der Stream wird auf der NRM Homepage www.neusiedlersee-radmarathon.com und auf unserer Facebookseite verlinkt. Die Bewerbe am Samstag werden zusammen gefasst und während der Siegerehrung von den Zeitfahrbewerben sowie am Sonntag gezeigt. Am Sonntag wird der Radmarathon live übertragen. „Alle Angehörigen und Mitreisenden können den Livestream - während ihr radelt - im Festzelt in Mörbisch auf der Vidi Wall oder im Internet mitverfolgen“, sagt Hessenberger.

Streckenführung
Die Strecke des Neusiedler See Radmarathons 2021 ist grundsätzlich gleich wie 2019 und 2018. Im Bereich von Sopron gibt es aufgrund von Neubauten in diesem Straßenabschnitt zwei neue Kreisverkehre. Bitte ladet Euch die Strecken auf Euren Radcomputer oder prägt Euch die Route ein. Die ungarische Behörde erlaubt es nicht, Markierungen auf die Straße zu malen. Wir werden eine Markierung kurz vor dem Start mittels Beklebung auf der Fahrbahn durchführen. Die genaue Streckenführung findet Ihr auf der NRM Homepage.
Fotoservice
Eure Teilnehmerfotos findet Ihr nach dem Wochenende hier.


Startzeiten Zeitfahren
Hier geht's zu den Startzeiten.

Ergebnisse
Die Ergebnisse sowie live Resultate werden Sie hier finden.

Haftungserklärung
Bei der Startnummernausgabe wird wieder die Vorlage der unterschriebenen Haftungserklärung notwendig sein. Bitte druckt die Haftungserklärung hier aus und nehmt sie die unterschriebene Haftungserklärung mit, damit die Startnummernausgabe zügiger von statten geht.

COVID Prävention
Es gilt im Veranstaltungszelt und im Start/Zielbereich die 3G-Regel. Es dürfen nur Personen, die entweder getestet, geimpft oder genesen sind, in das Veranstaltungszelt, wo sich auch die Startnummernausgabe befindet. Überprüfte Personen bekommen ein Armband, mit dem sie dann auch in den Start/Zielbereich kommen. Die Überprüfung erfolgt beim Eingang vom Veranstaltungszelt auf der Raiffeisenstraße. Es muss jede Person selbst bei der Überprüfung erscheinen.

Aktuelle Gültigkeit der Tests ab Probennahme:
Antigen Test 24h
PCR Test 72h


Nachnennung
Eine Nachnennung ist entweder vor Ort im Veranstaltungszelt oder über die  RaceTime Pro App, bevor ihr zur Eventlocation kommt (Nachmeldung via App vom 30. September – 3. Oktober 2021 um 08:30), möglich.

iOS App
Android App



Organisatorisches
 
Freitag 1.10.
Startnummernausgabe in Möbisch von 16:00 – 18:00 im Veranstaltungszelt
 
Samstag 2.10.
7:00 – 18:00 Startnummernausgabe und Nachnennmöglichkeit für alle Bewerbe in Mörbisch am See im Veranstaltungszelt
9:00 Start Knirpsenlauf 300m
Im Anschluss Kinderläufe 800m
Anschließend Siegerehrung Knirpse- und Kinder

10:00 Start Genusslauf 5000m + Hauptlauf 10km

11:30 Beginn Siegerehrungen Läufe 
13:30 Beginn Mörbischer Zeitfahren

17:30 Siegerehrung Einzel / Paarzeitfahren

 
Sonntag 3.10.
6:30 – 8:30 Uhr Festzelt: Startnummernausgabe, Nachnennung für Radmarathon + NRM Mini
09:00 Start Radmarathon
15:45 Rennschluss Radmarathon
15:00 Siegerehrung Radmarathon
Im Anschluss Tombola



Startplätze

Startblock 1:
Austria Top Tour aktuelle Wertung 2021 Top 3 in jeder Kategorie
die 20 schnellsten Damen und 50 schnellsten Herren vom Einzelzeitfahren RR + TT
Teilnehmer vom Paarzeitfahren
TOP 50 Herren (Wertung nach Fahrzeit) von 2018, 2019
TOP 20 Damen (Wertung nach Fahrzeit) von 2018, 2019
Teilnehmer mit angezogenem aktuellem NRM Trikot
OK Plätze (Vergabe vom Veranstalter)
(Priorität hat das Datum der Nenngeldüberweisung)
 
Startblock 2:
Die restlichen Einzel und Paarzeitfahrer(innen)
Austria Top Tour aktuelle Wertung 2021 Top 4-15 in jeder Kategorie
Top 51-150 Herren (Wertung nach Fahrzeit) 2018, 2019
Top 21-60 Damen (Wertung nach Fahrzeit) 2018, 2019
OK Plätze
(Priorität hat das Datum der Nenngeldüberweisung)

Starblock 3:
Restlichen NRM Teilnehmer
 
Startblock 4:
NRM MINI



Schlussfahrzeug, abgesicherter Korridor
Das Schlussfahrzeug (Safety Car) startet 30 Minuten nach dem Startschuss. Hinter dem Schlussfahrzeug gibt es keine Streckensicherung seitens der Exekutive. Wer hinter das Schlussfahrzeug fällt, hat sich ausnahmslos dem normalen Verkehr einzufügen (bei Schutzwegen stehen bleiben, bei Stopptafeln stehen bleiben, Ampelanlagen, etc...). Es gilt ausnahmslos die StvO!

B50
Speziell auf der B50 zwischen Breitenbrunn und Abzweigung Oggau MÜSSEN alle Teilnehmer, die sich hinter dem Schlussfahrzeug befinden, den Begleit-Radweg benützen. Dieser ist im Durchschnitt 5 Meter breit und sehr gut zu befahren.

Grundsätzlich gilt FÜR ALLE (AUCH IM KORRIDOR) AUSNAHMSLOS DIE StVO!
Fahrer, die sich nicht an die StVO halten oder den Anweisungen der Exekutive oder unserer Streckenposten widersetzen, werden AUSNAHMSLOS aus dem Rennen genommen und disqualifiziert! Der Veranstalter behält sich bei groben Verstößen weitere Sanktionen vor!

GRÖßTE VORSICHT IM UNGARISCHEN BEREICH
GRÖSSTE VORSICHT IST IM UNGARISCHEN STAATSGEBIET GEBOTEN! AUF DEM GESAMTEN UNGARISCHEN STAATSGEBIERT BEFINDET SICH DIE STRECKE TEILS IN SCHLECHTEM ZUSTAND!!! DIE FAHRBAHNSCHÄDEN SIND NICHT GEKENNZEICHNET. ES IST GENERELL GRÖSSTE VORSICHT AUF DER GESAMTEN STRECKE INNERHALB UNGARNS GEBOTEN!!!!

Bitte vergesst nicht die unterschriebene Haftungserklärung bei der Starnummernausgabe mitzunehmen. Die Haftungserklärung könnt ihr hier downloaden und ausdrucken.

Ein Reisepass und/oder Personalausweis muss verpflichtend mitgeführt werden! Ein Führerschein alleine ist nicht ausreichend!
Verbindet Euch mit unserer Facebook Seite, wir berichten zwischendurch immer wieder vom NRM und wer die Live Streams von K19 verpasst hat kann sie hier noch im Nachhinein betrachten.

Du erhältst diesen Newsletter weil Du Dich entweder auf der Neusiedler See Radmarathon Homepage oder im Zuge der Teilnahme bei einem der vergangenen oder dem gegenwärtigen Bewerb zum Newsletter Empfang angemeldet hast.
Dieser Newsletter beinhaltet wichtige Veranstaltungsrelevante Informationen und ergeht auch an diejenigen Teilnehmer die sich nicht beim Newsletter registriert haben!
Falls Ihr von uns nicht mehr über Newsletter informiert werden wollt bitte hier vom Newsletterempfang abmelden.

 
Sportliche Grüße!
Euer NRM OK Team

Fotos Copyright: www.sportshot.de / HILL Racingteam

Wir bedanken uns bei all unseren Partnern und Sponsoren für die Treue und Unterstützung auch in schwierigen Zeiten!